Sind Sie bereit, in die Welt der Schweizer Kernenergiebranche einzutauchen? Bewerben Sie sich direkt auf eine spannende Stelle oder abonnieren Sie unseren wöchentlichen Job-Newsletter, um immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben!
Im Moment gibt eine keine entsprechenden Suchergebnisse zu Ihrer Eingabe…
Unsere Partner
Axpo gestaltet die Zukunft der Gesellschaft durch innovative Energielösungen für eine nachhaltige Entwicklung.
Als führende Schweizer Produzentin von erneuerbarer Energie ist Axpo international Wegbereiter im Energiehandel und der Vermarktung von Solar- und Windkraft. Über 6.000 engagierte Mitarbeiter vereinen Erfahrung und Fachkenntnisse mit einer Leidenschaft für Innovation.
Axpo setzt auf innovative Technologien, um die ständig wechselnden Bedürfnisse ihrer Kunden in über 30 Ländern in Europa, Nordamerika und Asien zu erfüllen. Entdecke, wie du Teil dieses dynamischen Teams werden kannst.
Die BKW, seit 1898 Pionierin in der Energiebranche, beschäftigt über 11.500 Mitarbeitende in fünf Kompetenzfeldern. Mit über 140 Tochterunternehmen in acht europäischen Ländern und Mitarbeitern aus 92 Nationen agiert die BKW international.
Als Vorreiterin übernimmt sie gesellschaftliche Verantwortung und gestaltet aktiv die Zukunft der Energielandschaft. Gemeinsam setzen wir uns mit Freude und Leidenschaft für passende Lösungen ein und laden Sie ein, einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.
Attraktive Arbeitsmodelle, umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen und die BKW Gruppe voranzubringen. Entdecken Sie, wie Sie Teil dieser zukunftsweisenden Gemeinschaft werden können.
Das Kernkraftwerk Gösgen (KKG) zwischen Olten und Aarau ist eine Schlüsselkomponente der Energieversorgung im nördlichen Mittelland. Mit rund 600 Mitarbeitenden erzeugt das KKG jährlich ca. 8 Milliarden kWh Strom, deckt damit etwa 13% des schweizerischen Bedarfs.
Als erstes Schweizer Kernkraftwerk der 1000-Megawattklasse, in Betrieb seit 1979, hat es die Sicherheit durch fortlaufende Modernisierungsprojekte gesteigert. Investitionen sichern eine Lebensdauerverlängerung auf 60 Jahre und verbessern die Wirtschaftlichkeit.
Mit unbefristeter Betriebsbewilligung produziert das KKG nachhaltig. Die Nettostromproduktion stieg um fast 17%, während die Kosten pro kWh von 6,3 Rappen (1980) auf 4,3 Rappen (2021) sanken – inklusive Mittel für Stilllegung und Entsorgung. Entdecke Karrierechancen beim KKG.
Das Kernkraftwerk Gösgen (KKG) zwischen Olten und Aarau ist eine Schlüsselkomponente der Energieversorgung im nördlichen Mittelland. Mit rund 600 Mitarbeitenden erzeugt das KKG jährlich ca. 8 Milliarden kWh Strom, deckt damit etwa 13% des schweizerischen Bedarfs.
Als erstes Schweizer Kernkraftwerk der 1000-Megawattklasse, in Betrieb seit 1979, hat es die Sicherheit durch fortlaufende Modernisierungsprojekte gesteigert. Investitionen sichern eine Lebensdauerverlängerung auf 60 Jahre und verbessern die Wirtschaftlichkeit.
Mit unbefristeter Betriebsbewilligung produziert das KKG nachhaltig. Die Nettostromproduktion stieg um fast 17%, während die Kosten pro kWh von 6,3 Rappen (1980) auf 4,3 Rappen (2021) sanken – inklusive Mittel für Stilllegung und Entsorgung. Entdecke Karrierechancen beim KKG.
Das Kernkraftwerk Gösgen (KKG) zwischen Olten und Aarau ist eine Schlüsselkomponente der Energieversorgung im nördlichen Mittelland. Mit rund 600 Mitarbeitenden erzeugt das KKG jährlich ca. 8 Milliarden kWh Strom, deckt damit etwa 13% des schweizerischen Bedarfs.
Als erstes Schweizer Kernkraftwerk der 1000-Megawattklasse, in Betrieb seit 1979, hat es die Sicherheit durch fortlaufende Modernisierungsprojekte gesteigert. Investitionen sichern eine Lebensdauerverlängerung auf 60 Jahre und verbessern die Wirtschaftlichkeit.
Mit unbefristeter Betriebsbewilligung produziert das KKG nachhaltig. Die Nettostromproduktion stieg um fast 17%, während die Kosten pro kWh von 6,3 Rappen (1980) auf 4,3 Rappen (2021) sanken – inklusive Mittel für Stilllegung und Entsorgung. Entdecke Karrierechancen beim KKG.
Lassen Sie sich ivon unserer Broschüre “Arbeiten im Kernkraftwerk” und unseren Kurzfilmen inspirieren, stöbern Sie durch unsere Stellenanzeigen und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Die Welt der Kernenergie eröffnet eine ungeahnte Bandreite an Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Interessiert?